Vereinsausflug am Samstag, 18. August 2018 nach Marburg

Wie bereits bei der Jahreshauptversammlung und am Dorffest angekündigt hier nun die Infos zum Ausflug. Bitte Anmeldeabschnitt ausfüllen und bei unserer Kassiererin Su- Anne Stockmann mit dem Betrag abgeben.
Anmeldeschluss ist der 08.08.18.

Hier geht es zur Einladung samt Anmeldung.

Wir freuen uns über eure Teilnahme! :-)

 

 

Einladung zum Dorffest und zur Einweihung des Mehrgenerationenplatz am 23.06.2018

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Nun ist der neue Dorfplatz fertiggestellt und das möchten wir mit Euch feiern! Wir haben ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt vorbereitet:

14:00 Uhr:

  • Eröffnung und Begrüßung durch den Bürgermeister
  • Weitere Grußworte
  • Segnung des Platzes
  • Anschließend Kaffee und Kuchen
  • Ausstellung von Feuerwehrfahrzeugen
  • Löschübungen mit Handfeuerlöschern für Jedermann
  • Historischer Film von Langhecke aus den Jahren 1976/ 1978
  • Bilderrätsel, hier könnt ihr einen Rauchmelder gewinnen
  • Boule- Spiele, Nagelklötze, Hüpfburg

Gegen Abend:

  • Leckereien vom Grill sowie weitere leckere Gerichte

20:00 Uhr:

  • Live-Übertragung des WM-Gruppenspiels Deutschland - Schweden

Außerdem gibt es Musik und Cocktails, später noch ein tolles Feuerwerk, Open End…

Wir freuen uns auf eine tolle Veranstaltung mit Euch; Bringt Alle mit :-)

 

Feuerwehrverein kauft neue Einsatzhandschuhe!

Der Feuerwehrverein hat allen Einsatzkräften der FFW Langhecke neue Handschuhe für die technische Hilfeleistung gekauft. Hierbei konnten die Mitglieder zwischen mehreren Modellen wählen. Gerade bei der technischen Hilfeleistung werden andere Anforderungen an die Handschuhe gestellt, als bei der Brandbekämpfung. In erster Linie geht es hier darum, dass die Handschuhe eine hohe Schnittfestigkeit und Durchstichfestigkeit haben. Um unsere Einsatzkräfte bestmöglich zu schützen, hat der Verein sich dazu entschlossen, diese Handschuhe zu kaufen, insgesamt wurden die Einsatzkräfte so mit über 320 Euro unterstützt.

 

Zugübung am 07. Mai in Aumenau

Gestern Abend fand eine Zugübung im Bereich Aumenau statt. Zusammen mit den Wehren aus Aumenau, Seelbach und Villmar mussten wir eine Wasserförderung über lange Wegstrecken aufbauen. Unsere Aufgabe bestand darin, die Wasserentnahmestelle in der Lahn herzurichten und einen Teil der B-Leitungen zu verlegen.